
Altes-Brot-Plätzchen mit Salat
- 350 Gramm altes BrotSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 150 Gramm EdamerSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?Foodwaste-Tipp Wenn sich auf einem Käse Schimmel befindet, heisst es nicht in jedem Fall, dass der (ganze) Käse weggeworfen werden muss. Der Verein foodwaste.ch erklärt in diesem hilfreichen Video, welche Arten von Schimmel es gibt, wann ein geschimmelter Käse geniessbar ist und wann nicht. Käse-Video anschauen
- 1 EiSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?Foodsave-Tipp Eier können problemlos eine Woche über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus benutzt werden, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden (eine konstante Temperatur ist wichtig). Nutze den Eier-Test im Video unten, um herauszufinden, ob ein Ei noch gut zur Konsumation ist. Eier-Test anschauenEierfarbe Die Farbe eines Eis wird bestimmt durch die Gene des Huhns. Eine Indikation der Eierfarbe gibt die Farbe der Ohrläppchen eines Huhns (nicht die Farbe der Federn). Weisse und braune Eier sind identisch bezüglich Geschmack und Nährwerten. 
- 50 Gramm FetaAusländische Zutat Diese Zutat gibt es aktuell aus ausländischer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?Foodwaste-Tipp Wenn sich auf einem Käse Schimmel befindet, heisst es nicht in jedem Fall, dass der (ganze) Käse weggeworfen werden muss. Der Verein foodwaste.ch erklärt in diesem hilfreichen Video, welche Arten von Schimmel es gibt, wann ein geschimmelter Käse geniessbar ist und wann nicht. Käse-Video anschauen
- 2 frische TomatenSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?Aufbewahrungs-Tipp Die ideale Aufbewahrungs-Temperatur für Tomaten ist 12 bis 16 Grad Celsius. Wenn sie im Kühlschrank gelagert werden, stoppen die kühlen Temperaturen den Reifungsprozess. Das ist gut, um reife Tomaten etwas länger aufbewahren zu können, aber hat einen Einfluss auf das Geschmackserlebnis. Wenn du unreife Tomaten hast, lagere sie an einem warmen Ort mit direktem Sonnenlicht, um sie nachzureifen. 
- 2 frische ZwiebelnSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 0.5 Teelöffel gemahlener KnoblauchSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 0.5 Teelöffel gemahlenes PaprikaSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 0.5 Teelöffel getrockneter BasilikumSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 0.5 Teelöffel getrockneter OreganoSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 1 grüne PeperoniSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 1 Prise SalzSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 4 Esslöffel SonnenblumenölSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
- 2 Deziliter VollmilchSchweizer Zutat in Saison Diese Zutat gibt es aktuell aus saisonaler Schweizer ProduktionWo kann ich sie lokal kaufen?
Klicke auf eine Zutat, um mehr über sie zu erfahren. Eine rote Schweizer Fahne heisst, dass die lokal-hergestellte Zutat aktuell in Saison ist. Erfahre mehr über unsere Anzeige der lokalen Zutaten